12 NOV Die Militärschützen Unterseen haben die erfolgreiche Saison 2022 bei einem gemütlichen Absenden ausklingen lassen und die hervorragenden Einzel- und Gruppen-Resultate gebührend gefeiert. Dieser Abend markiert einen geschichtsträchtigen Wendepunkt – Die Militärschützen Unterseen werden ab der kommenden Saison 2023 zusammen mit der Schützengesellschaft Matten-Interlaken-Unterseen einen neuen Verein im Lehn bilden.


Über 50 Personen haben sich zum traditionellen Abend in der Schützenstube Lehn versammelt. Der Jungschützenleiter Jonas Blatter und der Schiessadministrator Walter Reber konnten in ihren Ansprachen auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Insbesondere bei den Jugendlichen und Jungschützen wurden regional und kantonal grosse Erfolge erzielt.

Der abtretende Präsident Marc Schneider dankte in seiner Ansprache den vielen Helferinnen und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohl des Vereins und der Schützinnen und Schützen. «Dank eurer Leidenschaft für unseren Schiesssport sind solche hervorragenden Resultate erst möglich» hielt er fest.

Nach einem feinen Apéro und anschliessendem Nachtessen waren die Höhepunkte des Abends die Absenden der jeweiligen Jahresmeisterschaften und des Ausschiesset. Parallel zu den Absenden lief eine Diashow mit Impressionen aus den letzten 15 Jahren der Militärschützen Unterseen – Emotionen waren garantiert.

Bei der Jahresmeisterschaft der Jugendlichen (U15-U13) setze sich Ida Zurbuchen mit 1 Punkt vor Nikola Kosic an die Spitze der Rangliste. Vanessa Blatter hat in ihrer letzten Saison als Jungschützin ein Zeichen gesetzt. Sie konnte den Wettkampf rund um den Schneider-Wanderpreis, die Jahresmeisterschaft der Junioren sowie die Jahresmeisterschaft der Damen für sich entscheiden. Bei der Elite konnte Manfred Jaggi mit 7 Punkten Vorsprung den begehrten Wanderpreis entgegennehmen.

Die Sieger 2022 vl. Erich Schüpbach, Sieger Wanderpreis Paul Hofer-Cup (definitv); Vanessa Blatter, Siegerin Schneider-Wanderpreis, Siegerin Junioren und Siegerin Damenmeisterschaft; Manfred Jaggi, Sieger Elite; es fehlt Ida Zurbuchen, Siegerin Jugendliche

Nach 5 Jahren lief dieses Jahr zudem der Wanderpreis des Paul Hofer-Cups aus. Da der Cup von mehreren Schützen je einmal gewonnen wurde, musste ein Schlusswettkampf über den definitiven Verbleib entscheiden. Erich Schüpbach ging hier als Sieger hervor und darf somit den Wanderpreis behalten. In der Rangverkündigung dankte Walter Reber der anwesenden Spenderin Maria Hofer und überreichte ihr zum Abschluss dieses Cups einen Blumenstrauss.

Der Ausschiesset 2022 war ebenfalls spannend bis zum Schluss. Der traditionelle Gabenstich hat bei Jung und Alt Anklang gefunden. Triumphiert hat dieses Jahr Jeanine Reber mit 782 Punkten vor Marc Schneider mit 779 Punkten und Damian Walther mit 778 Punkten.

Die Militärschützen Unterseen bedanken sich bei allen Schützinnen und Schützen für die unfallfreie und sehr erfolgreiche Saison.

Den Artikel in der Jungfrau Zeitung vom 17.11.2022 findet ihr hier

Saisonrückblick 2022

pdf Gesamtrangliste