Das Schiessen aus einer anderen Perspektive

Anlässlich des kantonalen Tages der offenen Schützenhäuser liessen auch die Schützengesellschaft Matten-Interlaken-Unterseen sowie die Militärschützen hinter die Kulissen des Sports blicken. Dabei ging es nicht nur darum, Nachwuchs zu generieren.
von Rabea Grand, Jungfrau Zeitung
.
Die Besucher durften sich selbst ans Schiessen wagen.
Die Besucher durften sich selbst ans Schiessen wagen. Fotos: Rabea Grand

Am Pfingstsamstag war einiges los im Schiessstand Lehn in Unterseen. Grund dafür: der kantonale Tag der offenen Schützenhäuser. Denn auch die Schützengesellschaft Matten-Interlaken-Unterseen (MIU) sowie die Militärschützen Unterseen liessen es sich nicht nehmen, diesen Anlass zu nutzen, um das Schiessen als Sportart der Bevölkerung näherzubringen – und dabei unter Umständen gleichzeitig noch mehr Leute dafür zu begeistern. [weiterlesen]