Vom 10.06. – 12.06.2022 wurde eine der ältesten Schiesstraditionen im Schiessstand Lehn zelebriert. 173 Schützinnen und Schützen kämpften bei strahlendem Sommerwetter um die begehrten Kranzabzeichen, Anerkennungskarten und Lorbeerkränze.
Die beiden Lehnvereine konnten dieses Jahr eine erfreuliche Zunahme von 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnen (MSU 24/MIU 9). Schweizweit haben am offiziellen Wochenende 103’672 Schützinnen und Schützen am grössten Schützenfest der Welt teilgenommen (Artikel SSV).
Walter Reber durfte als neuer Kreisleitungspräsident einige Schützenkolleginnen und Schützenkollegen für ihre Verdienste und Resultate am Feldschiessen auszeichnen. Lena Zenger, Anita Bieri und Marc Schneider erhielten ihre Fellerpreis-Auszeichnungen vom vergangenen Jahr und Christian Bhend (Silber/Gold) sowie Patrick Hilber (Bronze) die Feldmeisterschaftsauszeichnungen.
Dieses Jahr gab es im Lehn leider kein Fellerpreis-Resultat. Nichts desto trotz wurden sehr gute Resultate erzielt. 9 Schützinnen und Schützen teilen sich mit 67 Punkten die Plätze 2-10 unter sich auf. Mit einem Punkt Vorsprung konnte sich Marc Schneider den Tagessieg am diesjährigen Feldschiessen sichern.


Wir danken allen die an diesem traditionellen Anlass teilgenommen haben und gratulieren den Kategoriensiegern zu ihren hervorragenden Resultaten
Resultate Feldschiessen 2022